![](https://www.floorball.at/wp-content/uploads/2025/02/7J2A8325-260x185.jpg)
„Ischler Ballartisten“ gewinnen Nachwuchswettbewerb
Die SU Bad Ischl konnte den Förderwettbewerb „Unser Nachwuchs ist…“ powered by Autohaus Strohmaier für sich entscheiden. Die Oberösterreicher sind bereits seit Jahren eng mit den Schulen ihrer Region verbunden und haben Floorball zum Ischler Sport gemacht. Für die Union steht dabei der gemeinschaftliche Spaßfaktor im Fokus. „Unsere Philosophie ist, dass wir möglichst viele Kinder zum Sport bringen wollen, denn damit werden sie auch als Erwachsene gerne Bewegung und diverse Sportarten betreiben.“, so die Verantwortlichen. Um noch mehr Kinder für unseren Sport zu begeistern, soll nun mit Hilfe des Förderbudgets die Weiterbildung des Trainerstabs vorangetrieben werden und dank eines Outdoorspielfelds das Training auch im Sommer ermöglicht werden. Gemeinsam mit der Gemeinde Bad Ischl soll zudem ein sportübergreifender Spielort errichtet werden. Die „Ballartisten“ können sich also auf noch mehr Floorball freuen.
Über den zweiten Platz darf sich ein weiteres Nachwuchsprojekt aus Oberösterreich freuen. Der UHC Linz setzt wie auch die Ischler Landsmänner und -frauen auf ein ausgeprägtes Schulnetzwerk im Großraum der Stahlstadt. Mit der „School of Unihockey Linz“ haben es die Oberösterreicher geschafft, zahlreiche Schulen zu Floorballhotspots zu machen.
Der dritte Platz geht an eine Top-Adresse im heimischen Floorball. Die Kampfmannschaften des Wiener Floorballvereins sind bereits für konstante Größen, nun soll auch die Jugend massiv gefördert werden. Auch für die Hauptstädter ist die nachhaltige Ausbildung der Trainerteams wichtiger Bestandteil der Nachwuchsarbeit.
Alle drei Teams dürfen sich für die kommende Saison über tatkräftige und finanzielle Unterstützung durch Autohaus Strohmaier und den Österreichischen Floorballverband freuen.
ÖFBV-Präsident Armin Raditschnig gratulierte den Gewinnern, forderte gleichzeitig jedoch weitere Maßnahmen: „Nachwuchsarbeit ist die Basis für einen gesunden Verein. Investitionen müssen weiter ausgebaut werden und mehr Vereine gegründet werden, um mehr Breite zu generieren.“
„Wir werden als nächsten Schritt weiteren Vereinen bei der Erstellung von Nachwuchskonzepten helfen und die Vereine besser vernetzen. Nachwuchsarbeit bildet die Basis für eine tolle Zukunft unseres Sports.“, wirft ÖFBV-Generalsekretär Gerold Rachlinger den Blick in die Zukunft.