
Der Österreichische Floorball Verband bekam den Zuschlag des Internationalen Verbandes und kann auf Grund der Unterstützung der Stadt Salzburg die Teams aus Norwegen, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien in der Mozartstadt begrüßen.
Doch nicht nur die zentrale Lage und die Stadt Salzburg konnten bei der Bewerbung für den Event begeistern. Der Event legt ganz besonderen Wert auf Nachhaltigkeit.
„Nachhaltigkeit soll zum Markenzeichen für den österreichischen Floorball werden. Mit einer zielgerichteten Nachhaltigkeitsstrategie wird der ÖFBV zukünftig nicht nur eine Vorbildfunktion für nachhaltige Entwicklung im Sport einnehmen, sondern auch mehr Bewusstsein für umweltschonendes Verhalten schaffen. Damit übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung für die nächsten Generationen“, so Diana Reuter, welche als Head of Sustainability für Sal23urg ein waches Auge auf die gesamte Veranstaltung haben wird.
„Salzburg, aufgeladen mit Geschichte und einem großartigen kulturellen Angebot, ist der ideale Standort für Sport- und Floorball-Wettbewerbe“, freut sich Gregor Wimmer als Marketingverantwortlicher des Events auf viele internationale Gäste. „Kurze Wege, alle Sportanlagen sind perfekt in den öffentlichen Nahverkehr integriert und gut zu erreichen. Das neu errichtete Sportzentrum Liefering ist die erste Sportstätte Österreichs, die klimaaktiv den Gold-Standard erreicht“, schwärmt der Salzburger von der Location. „Jedes der 15 Spiele wird live im Internet übertragen und erreicht nicht nur die über 300.000 aktiven Floorballspieler:innen weltweit. Somit werden die Spiele zum impactstarken Markenbotschafter Salzburgs und Österreichs in der ganzen Welt.“
„Veranstaltungen wie die U19 Herren WM Qualifikation sind für den Österreichischen Floorball Verband eine großartige Möglichkeit, sowohl den Sport an sich als auch den Standort Österreich auf eine Plattform zustellen. Ich denke, dass es eine Initialzündung für weitere großartige internationale Turniere in unserem Land sein wird. Nationalteams und Klubmannschaften werden davon profitieren, wenn wir uns in diesem Bereich in Zukunft verstärkt engagieren“, meint Gerold Rachlinger, der Generalsekretär der Österreichischen Floorball Verbandes.
„Sportlich gesehen liegt der Fokus ganz klar auf dem Erreichen der WM in Dänemark. Ganz Floorball-Österreich muss ein Interesse daran haben, dem U19 Team ein bestmögliches Umfeld bieten zu können, damit dieses Ziel vor eigenem Publikum erreicht werden kann“, so der designierte Turnierdirektor weiter.
Die Spiele der österreichischen Nationalmannschaft beginnen jeweils um 11:45 Uhr, um den Salzburger Schulen einen Besuch ermöglichen zu können. Der Ticketverkauf startet ab 01.12.2022.